Die Optik des BT-ED70S-A (extra low dispersion) reduziert den Effekt der cromatischen Abberation auf ein absolutes Minimum.
BT-ED70S-A Testbericht in der
Ferbuar Ausgabe des britischen
Sky at Night Magazine
Zudem gibt es eine 360° Ansicht des
BT-ED70S-A zu bestaunen.
Das BT-ED70S-A verwendet ED-Glas (Extra Low Dispersion) in seinem Linsensystem, um den Effekt der chromatischen Aberration auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Als Ergebnis liefert dieses
leichte Binokular hervorragende Bilder von Mond und Planeten. Die nadelfeine und farbreine Abbildung ist perfekt geeignet für die Beobachtung von Doppelsternen und Sternhaufen.
Mit einem Gewicht von nur 4 kg ist das Fernglas sehr transportabel und kann entweder auf der Vixen HF2 Gabelmontierung oder an einem normalen Stativkopf verwendet werden.
Der ED70S ist, wie auch die anderen Binokular-Typen dieser Reihe, hervorragend für die terrestrische Beobachtung am Tag geeignet.
Der hohe Kontrast der Optik bietet Naturbeobachtern eine Vielzahl an Objekten.
Spezifikationen | BT-ED70S-A |
Objektiv Linsen | 70 mm ED 2-Linsen Apochromat, multi-coated |
Brennweite | 400 mm (f5,7) |
Auflösung und Grenzgröße | 1,66 Bogensekunden; 11,0 |
Lichtsammelvermögen | 100x |
Abmessungen und Gewicht | 400 x 190 x 155 mm; 4,0 kg |
Adapter und Anschlüsse | 31,7 mm Klemmung |
Mitgeliefertes Zubehör | Tragegriff; Sucherschuh; Taukappen |