Die Optik des VMC260L übertrifft das traditionelle Schmidt-Cassegrain und ist trotz seiner hohen Brennweite von 3000 mm nur 650 mm lang.
Mit seiner großen Öffnung von 260 mm sammelt das Gerät Licht für ernsthafte professionelle Beobachtungen und Fotografie der Planeten, sowie von unzähligen Deep-Sky Objekten.
Die dielektrisch beschichteten Spiegel des VMV260L garantieren eine hohe Schärfe und ein Maximum an Helligkeit. Dank des offenen Tubuses kühlen diese Geräte schneller aus als herkömmliche
geschlossene Cassegrain Systeme.
Zur Erweiterung steht ein optionaler 0,62x Focalreducer zur Verfügung, um das Öffnungsverhältnis auf 1:7,1 zu reduzieren. Dies bewirkt eine Verkürzung der Belichtungszeiten und das Fotografieren
von großflächigeren Objekten. Im Lieferumfang enthalten ist eine Schwalbenschwanzschiene und ein Tragegriff, der gleichzeitig als Kamerahalterung für Sternfeldaufnahmen verwendet werden kann.
von Stefan Heutz
Spezifikationen | VMC260L |
Öffnung | 260 mm Präzisions Sphärischer Spiegel, multi-coated |
Brennweite | 3000 mm (f11,5) |
Auflösung und Grenzgröße | 0,45 Bogensekunden; 13,8 |
Lichtsammelvermögen | 1380x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 304 mm x (L) 650 mm; 10 kg |
Sucherfernrohr |
7x50mm bei #26301 & #2638; optional bei #5830 & #5831 |
Adapter und Anschlüsse | 60 mm am Okularauszug; 42 mm für T-mount und 31,7 mm mit Klappspiegel; 50,8mm option* |
Mitgeliefertes Zubehör |
Schwalbenschwanzschiene und Tragegriff; Flip Mirror zuätzlich bei #26301 & #2638 |
Fotografie | Primärfokus und Okularprojektion |
#26301 & #5830 passend zu AXD & SXP Montierungen
#2638 & #5831 passend zu SXD Montierungen
Das VMC200L ist ein 200 mm (8"l) Spiegelteleskop, das speziell für die Anforderungen der Astro-Fotografen entwickelt worden ist. Das einzigartige Vixen Katadiopter-System hat einen asphärischen Hauptspiegel, einen konvexen Hauptspiegel und zusätzlich eine Triplett- Korrekturlinse zwischen dem Spiegel und dem Okularauszug. Aus dieser Kombination ergibt sich das VISAC-Teleskop (Vixen Sixth -Order AsphericalCassegrain). Der Hauptspiegel wird durch einen Haltering in seiner Position gehalten (anstatt 3 Haltevorrichtungen), welcher den Kontrast deutlich verbessert.
Das VISAC-System bietet Ihnen nadelfeine Sterne bis an den Rand des Gesichtsfeldes. Geeignet auch für 35mm Filmformate oder CCD Chips. Die Auflösung der Sterne ist in der Regel besser, als die
Auflösung Ihres CCD Chips und garantiert so eine sehr hohe Bildqualität.
Belichtungszeiten ab ca. 10 Minuten sind bei diesem Gerät aufgrund der hohen Brennweite erforderlich, wenn Sie mit Ihm Deep-Sky Objekte fotografieren möchten. Für kürzere Belichtungszeiten steht
Ihnen ein optionaler F6,4 Fokalreducer zur Verfügung. Die Ausstattung umfasst eine
Schwalbenschwanz-Montageschiene, welche mit einer zusätzlichen Schiene aus rostfreiem Stahl an einer Seite Abdrücke der Befestigungsschraube auf der Schwalbenschwanz-Schiene verhindert.
Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport des Teleskops.
Aluminium-Vacuum-Bedampfungs-System
Vixen hat ein einzigartiges Aluminium-Vakuum-Bedampfungs-System welches äußerst präzise Spiegelflächen erstellt. Das revolutionäre Vixen-System ermöglicht die kontrollierte Beschichtung des
Hauptspiegels und erreicht so eine höhere Genauigkeit. Diese Beschichtung kommt sowohl bei dem VC200L, als auch bei dem R200SS zum Einsatz.
Spezifikationen | VC200L |
Öffnung | 200 mm VISAC Asphärischer Spiegel, multi-coated |
Brennweite | 1800 mm (f9,0) |
Auflösung und Grenzgröße | 0,58 Bogensekunden; 13,3 |
Lichtsammelvermögen | 816x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 232 mm x (L) 620 mm; 6 kg |
Sucherfernrohr | Optional |
Adapter und Anschlüsse | 60 mm Okularanschluss; 42 mm für T-mount und 31,7 mm Okularaufnahme an Flip Mirror Spiegel; 50,8 mm Aufnahme* |
Mitgeliefertes Zubehör | Schwalbenschwanzschiene, Klappspiegel oder dual speed focuser (1:7 Untersetzung) |
Fotografie | Primär Fotografie und Okularprojektion |
Die VMC-Optiken verbinden ein sehr kompaktes optisches System mit hoher Brennweite und einem Öffnungsverhältnis von 1:9,75 in einer sehr kompakten Bauweise, was die Geräte auch bei großem Durchmesser noch sehr transportabel macht. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Zahnstangen-Fokussierung am Okularauszug. Diese beseitigt die Bildverschiebung, die bei den meisten anderen Schmidt-Cassegrain Teleskopen vorhanden ist und ein verkippen des Hauptspiegels verursachen kann, welches in der Astrofotografie zu strichförmigen Sternen führt.
Der Orionnebel M42.
Das Foto entstand im Primärfokus des Teleskops
mit einer Nikon DSLR Kamera und 10x 180 Sekunden Belichtungszeit im Dezember 2016.
Aufnahmeort ist Ennepetal/Westdeutschland.
Spezifikationen | VMC200L |
Öffnung | 200 mm Präzisions Sphärischer Spiegel, multi-coated |
Brennweite | 1950 mm (f9,75) |
Auflösung und Grenzgröße | 0,58 Bogensekunden; 13,3 |
Lichtsammelvermögen | 816x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 232 mm x (L) 535 mm; 5,9 kg |
Sucher | 7x50mm |
Adapter und Anschlüsse | 60 mm Okularanschluss; 42 mm für T-mount und 31,7 mm Okularanschluss an Flip Mirror Klappspiegel; 50,8 mm möglich* |
Mitgeliefertes Zubehör | Tragegriff, Schwalbenschwanzschiene und Klappspiegel |
Fotografie | Focalfotografie und Okularprojektion |
Die sehr schnelle f4 200 mm Optik des R200SS verfügt über einen parabolischen Hauptspiegel und bietet daher extrem scharfe Abbildungen ohne chromatische Aberration. Der Einsatz einer
speziellen Beschichtung (state-of-the-art-Technologie) liefert eine optimale Oberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky Objekten.
Die große Öffnung und die kurze Bauweise machen dieses Gerät optimal für die Astrofotografie von Nebeln, Sternhaufen und Kometen. Die Verwendung eines optionalen Koma-Korrektors ermöglicht eine
scharfe Abbildung bis in die Bildecken. Der Okularauszug besitzt eine Aufnahme für 2 Zoll Okulare.
Der R200SS wird mit 232 mm Rohrschellen und Schwalbenschwanz Schiene, sowie mit der 1:7 Untersetzung geliefert.
Aluminium-Vacuum-Bedampfungs-System
Vixen hat ein einzigartiges Aluminium-Vakuum-Bedampfungs-System welches äußerst präzise Spiegelflächen erstellt. Das revolutionäre Vixen-System ermöglicht die kontrollierte Beschichtung des
Hauptspiegels und erreicht so eine höhere Genauigkeit. Diese Beschichtung kommt sowohl bei dem VC200L, als auch bei dem R200SS zum Einsatz.
Spezifikationen | RS200SS |
Öffnung | 200 mm Parabolspiegel, multi-coated |
Brennweite | 800 mm (f4,0) |
Auflösung und Grenzgröße | 0,58 Bogensekunden; 13,3 |
Lichtsammelvermögen | 816x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 232 mm x (L) 700 mm; 5,3 kg |
Sucher | 7x50mm bei #2642; optional bei #5869 |
Adapter und Okularaufnahme | 60 mm Okularauszug; 42 mm für T-mount Adapter und 31,7 mm Okularaufnahme |
Mitgeliefertes Zubehör |
Rohrschellen, Tragegriff und Schwalbenschwanz Aufnahme bei #2642; Rohrschellen, Tragegriff und Dual Speed Focuser bei #5869 |
Fotografie | Primär Focus und Okularprojektion |
Dieser leichte 5" Newton ist das ideale Einsteiger-Teleskop. Es liefert dank der hohen Lichtstärke helle und scharfe Bilder, bei einem hervorragendem Preis-Leistungs Verhältnis.
Es ist nicht nur hervorragend für Mond und Planeten geeignet, sondern Sie können mit Ihm auch andere Objekte wie Sternhaufen, Nebel oder andere Galaxien beobachten. Der R130Sf wird komplett mit
6x24 Sucherfernrohr und 2 Plössl Okularen (20 mm 32x Vergrößerung und 6,3 mm 103x) geliefert. Im weiteren Lieferumfang enthalten ist ein Schwalbenschwanz Adapter zur Teleskopaufnahme auf einer
Montierung und 2 Rohrschellen.
Spezifikationen | R130Sf |
Öffnung | 130 mm Parabolspiegel, multi-coated |
Brennweite | 650 mm (f5,0) |
Auflösung und Grenzgröße | 0,89 Bogensekunden; 12,3 |
Lichtsammelvermögen | 345x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 160 mm x (L) 572 mm; 4 kg |
Sucherfernrohr | 6x24mm |
Adapter und Anschlüsse | 42 mm für T-mount Adapterring; 31,7 mm Okularaufnahme |
Mitgeliefertes Zubehör | Schwalbenschwanzadapter, Rohrschellen, Tragegriff, Okulare PL20mm und PL6.3mm |
Fotografie | Primär Focus und Okularprojektion |
Mit nur ca. 2 kg Gewicht und einer Länge von 360 mm ist das VMC 110L eines der besten Allround-Teleskope auf dem Markt. Es ist optimal für den mobilen Einsatz auf Exkursionen geeignet und zudem
zusätzlich hervorragend für die Beobachtung von Wildtieren konzipiert.
Die Optik mit 110 mm Durchmesser und einem Öffnungsverhältnis von f9,4 liefert beeindruckende Bilder bei einer Lichtstärke von 247x.
Der integrierte Klappspiegel ermöglicht das schnelle Umschalten zwischen der Beobachtung und der Fotografie. Dank dieser Technik kann das VMC110L auch wie ein Spektiv für terrestrische
Beobachtungen genutzt werden. An der Okularaufnahme befindet sich ein T-2 Gewinde, zur Aufnahme eines T-2 Ringes führ Ihre Kamera.
Ein weiterer Vorteil dieser Optik ist die gekrümmte Fangspiegel-Spinne, welche Beugungserscheinungen reduziert, sowie die Meniskus-Linse vor dem Fangspiegel.
Im Lieferumfang ist ein Schwalbenschwanzadapter mit Fotostativgewinde enthalten.
Spezifikationen | VMC110L |
Öffnung | 110 mm Spärischer Präzisions Spiegel, multi-coated |
Brennweite | 1035 mm (f9,4) |
Auflösung und Grenzgröße | 1,05 Bogensekunden; 12,0 |
Lichtsammelvermögen | 247x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 119 mm x (L) 360 mm, 2,1 kg |
Sucher | Optional |
Adapter und Anschlüsse | 42 mm für T-mount, 31,7 mm Okularanschluss und eingebauter Klappspiegel |
Mitgeliefertes Zubehör | Schwalbenschwanzaufnahme (passt auf Fotostative) |
Fotografie | Primärfokus und Okularprojektion |
Das VMC95L ist optimal für den mobilen Einsatz auf Exkursionen geeignet und zudem hervorragend für die Beobachtung von terrestrischen Objekten konzipiert.
Die Optik mit 95 mm Durchmesser und einem Öffnungsverhältnis von f11 liefert beeindruckende Bilder des Nachthimmels.
Der integrierte Klappspiegel ermöglicht das schnelle Umschalten zwischen der Beobachtung und der Fotografie. Dank dieser Technik kann das VMC95L auch wie ein Spektiv für terrestrische
Beobachtungen genutzt werden. An der Okularaufnahme befindet sich ein T-2 Gewinde, zur Aufnahme eines T-2 Ringes führ Ihre Kamera.
Ein weiterer Vorteil dieser Optik ist die gekrümmte Fangspiegel Spinne, welche Beugungserscheinungen reduziert, sowie die Menisku-Linse vor dem Fangspiegel.
Im Lieferumfang ist ein Schwalbenschwanzadapter mit Fotostativgewinde enthalten.
Dieses Foto von der Mondfinsternis am 28.09.2015 wurde im Primärfokus des VMC 95 gemacht. Die Kamera wurde mit T-Ring direkt an das VMC angeschraubt.
Belichtungszeit 10 Sekunden.
Spezifikationen | VMC95L |
Öffnung | 95 mm Spärischer Präzisions Spiegel, multi-coated |
Brennweite | 1050 mm (f11,1) |
Auflösung und Grenzgröße | 1,22 Bogensekunden; 11,7 |
Lichtsammelvermögen | 184x |
Abmessungen und Gewicht | (OD) 107 mm x (L) 360 mm; 1,8 kg |
Sucher | Optional |
Adapter und Anschlüsse | 42 mm für T-mount; 31,7 mm Okularanschluss und eingebauter Klappspiegel |
Zubehör | Schwalbenschwanzaufnahme (passt auf Fotostative) |
Fotografie | Primärfokus und Okularprojektion |