Das VC200L Teleskop bietet sich mit seiner eingebauten Triplett-Korrekturlinse ist speziell für die Astro-Photographie entwickelt worden. Der neue Reducer HD an diesem, ohne SD Flattner HD betrieben werden. Das VC200L liefert einen Bildkreis von 36mm (60% Ausleuchtung am Feldrand) und deckt damit den APS-C Sensor einer DSLR Kamera ab. Bei Vollformat-Kameras erreicht es ein vergleichsweise scharfe Bildmitte bei einem 44mm Bildkreis (47% Ausleuchtung am Feldrand).
Überdurchschnittlich hoher Kontrast
Der Reducer HD nutzt die Erfahrung in optischer Vergütung, die Vixen bei der Entwicklung unseres High-End Astrographen VSD100F3.8 gewonnen hat. So bietet die AS Beschichtung bis zu 99,9% Lichttransmission pro Linsenoberfläche erreicht. Zudem werden Geisterbilder, Lichtverluste und Lensflares durch die spezielle matte Oberfläche im Inneren reduziert.
Reducer HD mit SD Teleskopen
Der Reducer HD kann mit dem SD Flattner HD Kit (Art. #37246) an den Teleskopen der SD-Serie (SD81S, SD103S und SD113S) genutzt werden.
Der Reducer HD verkürzt die Fokallänge um den Faktor 0,79x (f/7,7 auf f/6,1) und erreicht ein hervorragend scharfes über die ganze 44mm Bildsensorfläche von DLSR Kameras.
Hochleistungs Reducer für AX103S und VC200L Teleskope
Der Reducer HD ist neben den SD-Teleskopen auch mit den AX103S und VC200L Teleskopen kompatibel. Bei diesen wird die Fokallänge um den Faktor 0,77x reduziert.
■ Example image with AX103S+Reducer HD:
M8 Lagoon Nebula and M20 Trifid Nebula
Full-format and APS-C is a common name for size representing the size of the light receiving plane (imaging sensor or film) of DSLR camera. Full-format (36x24mm), APS-C (23x16mm) and Four Thirds (17.3x13mm) are typical available standard for DSLR cameras. In general, the larger the light receiving plane, the larger the range can be shot.
■ Example image with VC200L+Reducer HD: M101 Pinwheel Galaxy
Optical Tube Assy | AX103S / VC200L |
Focal Length | 825mm / 1800mm |
Magnification | 0.77x / 0.77x |
Focal Length | 635mm / 1386mm |
F-Ratio | 6.2 / 6.9 |
Image Circle(*1) | Dia.44mm / Dia.36mm (*2) |
Peripheral Illumination | 63% / 60% |
Lens Elements | elements in 2 groups |
Lens Costing | AS Coating (Over 99.9% light transmission on every single surface) |
Dimension | Dia.68mm x 45.2mm |
Weight | 218g |
*1 : Over 60% is secured in acceptable image range as well as peripheral illumination. It covers an imaging field of DSLR camera of full-format sensor at dia. 44mm and that of APS-C sensor at dia. 28.8mm.
*2 : Dia. 44mm for imaging field (47% at peripheral illumination)
Das VC200L ist ein 200 mm (8"l) Spiegelteleskop, das speziell für die Anforderungen der Astro-Fotografen entwickelt worden ist. Das einzigartige Vixen Katadiopter-System hat einen asphärischen Hauptspiegel, einen konvexen Hauptspiegel und zusätzlich eine Triplett-Korrekturlinse zwischen dem Spiegel und dem Okularauszug. Aus dieser Kombination ergibt sich das VISAC-Teleskop (Vixen Sixth -Order AsphericalCassegrain). Der Hauptspiegel wird durch einen Haltering in seiner Position gehalten (anstatt 3 Haltevorrichtungen), welcher den Kontrast deutlich verbessert.
Das VISAC-System bietet Ihnen nadelfeine Sterne bis an den Rand des Gesichtsfeldes. Geeignet auch für 35mm Filmformate oder CCD Chips. Die Auflösung der Sterne ist in der Regel besser, als die
Auflösung Ihres CCD Chips und garantiert so eine sehr hohe Bildqualität.
Belichtungszeiten ab ca. 10 Minuten sind bei diesem Gerät aufgrund der hohen Brennweite erforderlich, wenn Sie mit Ihm Deep-Sky Objekte fotografieren möchten. Für kürzere Belichtungszeiten steht
Ihnen ein optionaler F6,4 Fokalreducer zur Verfügung. Die Ausstattung umfasst eine
Schwalbenschwanz-Montageschiene, welche mit einer zusätzlichen Schiene aus rostfreiem Stahl an einer Seite Abdrücke der Befestigungsschraube auf der Schwalbenschwanz-Schiene verhindert.
Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport des Teleskops.
Der AX103S ist der neueste ED in der Refraktor-Reihe. Er besitzt ein Triplet ED Objektiv und im hinteren Bereich befindet sich eine Bildfeldebnungslinse.
Der f8,0 Refraktor besitzt eine Zentrale ED Linse im Objektiv und reduziert die chromatische Aberration auf ein absolutes Minimum.
Ein optionaler Focal Reducer kann das Öffnungsverhältnis auf 1:5,6 reduzieren, um in der Astrofotografie zu schnelleren Ergebnissen zu kommen.
Die integrierte Bildfeldebnungslinse sorgt für ein scharfes Bild bis an den Rand des Gesichtsfeldes, welches in der Astrofotografie sehr wichtig ist.
Der 60 mm Ring am Okularauszug ermöglicht Ihnen die Aufnahme von 2" Okularen und eines Kameraadapters.